
Winterreise nach Braunwald 2025
Einmal im Jahr fahren wir in den Schnee – so das erklärte Ziel der Arbeitsgruppe «Reisen» des Seniorenrates der Stadt Brugg. Am 12. März war es dann soweit. Eine zwar etwas kleine Gruppe wartete gespannt auf den Bus, der uns nach Braunwald bringen sollte. Trotz schlechter Wetterprognosen blieb die Stimmung optimistisch. Der Kaffeehalt wurde mit einem Besuch des Schokolademuseums Läderach in Bilten verbunden - wobei der Laden fast mehr Anziehungskraft hatte als das Museum!
Gut gestärkt ging die Fahrt weiter nach Braunwald. Der Name kommt zwar nicht von der Farbe, sondern vielmehr von den «Brunnen» oder Quellen, die es dort gibt, erklärte uns kompetent der Glarner Spezialist Urs Vogel. Allerdings überwogen nach unserer Ankunft dann doch die Farben Braun und Grau. Zwar konnten wir am Morgen die Sonne und Teile der Berge noch sehen, aber vom Schnee lagen nur noch ein paar spärliche Resten.
Ein steiler Weg führte uns dann zum Märlihotel, wo wir mit einem exzellenten Mittagessen empfangen wurden. Auf dem Rundgang, bei welchem uns der Hoteldirektor Patrick Vogel persönlich führte, fühlte man sich versetzt ins Wunderland von Alice oder gar zu Harry Potter. Nur allzu gern wären einige nochmals zum Kind geworden und hätten alles ausprobiert, was uns da an ausgeklügelten Installationen gezeigt wurde. Oder doch lieber am Fenster die Geissen vorbeiziehen sehen, oder einen Spaziergang mit den Lamas machen? Eine überwältigende Vielfalt an Möglichkeiten lassen die Ferientage sicher unvergessen.
Nach einem kurzen Spaziergang durchs Dorf ging die Fahrt zurück, nicht aber ohne noch einen Halt auf dem Landsgemeindeplatz in Glarus einzuschalten. Auch hier erklärte uns Urs Vogel kompetent den Vorgang der Landsgemeinde und erzählte Interessantes zur Gegend. Zufrieden, voller neuer Eindrücke und ausgestattet mit feiner Schokolade, kehrten wir nach Hause zurück.
- Details
Hauptversammlung 2025
Die 16. Hauptversammlung des Seniorenrats der Stadt fand im Kinderheim statt. 108 Mitglieder nahmen daran teil.
Der Bericht in der AZ von Marla Kahlau ist hier: Hauptversammlung 2025.
- Details
Infos Februar 2025
Sehr geehrte Mitglieder
Im ersten Versand 2025 senden wir Ihnen den Veranstaltungskalender als Zusammenfassung sowie folgende neue Ankündigungen:
- Details
Artikel aus der AZ von Luisa Fehlmann
Bild: Luisa Fehlmann
Mittagstisch gibt neue Einblicke
Immer am ersten Sonntag in den geraden Monaten finden die vom Seniorenrat Stadt Brugg organisierten gemütlichen Treffen statt. Die AZ war kürzlich dabei.
Es ist kurz vor 12 am Sonntagmittag, 1. Dezember. Im Restaurant L’Ulivo in Brugg duftet es bereits verführerisch nach Pizza aus dem Holzofen. Heute treffen sich hier Senioren und Seniorinnen zum gemeinsamen Mittagessen. Der lange Tisch im hinteren Bereich des Restaurants füllt sich langsam. Einige Teilnehmende sind bereits in angeregte Gespräche vertieft. Eine Frau, die heute zum ersten Mal dabei ist, erkennt sofort eine frühere Kollegin aus dem Kindergarten wieder.
- Details
Rückblick - Todesfall-was tun?
Der Seniorenrat der Stadt Brugg führt regelmässig eine Informationsveranstaltung zum Thema «Todesfall - was ist zu tun?» durch, wie Linda Baldinger, Vorstandsmitglied Seniorenrat, bei der Begrüssung bekannt gab. Am diesjährigen Anlass nahmen 46 Personen teil.
- Details
Infos November 2024
Sehr geehrte Mitglieder
Im vorliegenden vierten und letzten Versand 2024 senden wir Ihnen den Veranstaltungskalender als Zusammenfassung sowie folgende neue Ankündigungen:
• Vortrag «Archäologische Prospektion» Sternenzirkel am Freitag, 29. November 2024
• Sunntigs-Mittagstisch am 1. Dezember 2024
• SRB-Chlaushöck im Salzhaus am Montag, 2. Dezember 2024
• ODEONKINOREIF? «Gilberte de Courgenay» mit Apéro am Mittwoch, 15. Januar 2025
• Sunntigs-Mittagstisch am 2. Februar 2025
Beachten Sie auch die angekündigten Veranstaltungen im Veranstaltungskalender.
Unsere Filmreihe ODEONKINOREIF? startet am Mittwoch, 15. Januar 2025 mit dem Klassiker
«Gilberte de Courgenay» ins neue Jahr. Anschliessend offerieren wir einen Apéro zum Jahresbeginn.
Die Details zu den Veranstaltungen sehen Sie auf den beigefügten Flyern. Bitte Anmeldefristen beachten! Sie finden diese Dokumente auch auf unserer Homepage www.seniorenbrugg.ch.
Gerne erwarten wir Sie an unserem traditionellen Chlaushöck am Montag, 2. Dezember 2024 im Salzhaus und freuen uns auf ein gemütliches gemeinsames Einstimmen in die Weihnachtszeit.
Wir wünschen Ihnen eine gute Zeit und freuen uns, Sie an unseren Anlässen begrüssen zu dürfen.
Mit freundlichen Grüssen
Im Namen des Vorstandes
Eduard Sulzer
Präsident Seniorenrat Stadt Brugg
- Details
Seite 1 von 20