Seniorenrat Brugg
Open menu
  • Startseite
  • Verein
    • Zweck
    • Vorstand
    • Kontakt/Impressum
    • Statuten
    • Geschichte
  • Dienstleistungen
    • Freiwilligendienste
    • Informationen Verbände
  • Mitgliedschaft
  • Agenda
  • Archiv
  • Downloads
  • Links

Rückblick - Todesfall-was tun?

Der Seniorenrat der Stadt Brugg führt regelmässig eine Informationsveranstaltung zum Thema «Todesfall - was ist zu tun?» durch, wie Linda Baldinger, Vorstandsmitglied Seniorenrat, bei der Begrüssung bekannt gab. Am diesjährigen Anlass nahmen 46 Personen teil.

  • TF2
  • TF3
Details
Zuletzt aktualisiert: 13. Dezember 2024

Weiterlesen …

Infos November 2024

info icon

Sehr geehrte Mitglieder

Im vorliegenden vierten und letzten Versand 2024 senden wir Ihnen den Veranstaltungskalender als Zusammenfassung sowie folgende neue Ankündigungen:

• Vortrag «Archäologische Prospektion» Sternenzirkel am Freitag, 29. November 2024
• Sunntigs-Mittagstisch am 1. Dezember 2024
• SRB-Chlaushöck im Salzhaus am Montag, 2. Dezember 2024
• ODEONKINOREIF? «Gilberte de Courgenay» mit Apéro am Mittwoch, 15. Januar 2025
• Sunntigs-Mittagstisch am 2. Februar 2025

Beachten Sie auch die angekündigten Veranstaltungen im Veranstaltungskalender.
Unsere Filmreihe ODEONKINOREIF? startet am Mittwoch, 15. Januar 2025 mit dem Klassiker
«Gilberte de Courgenay» ins neue Jahr. Anschliessend offerieren wir einen Apéro zum Jahresbeginn.


Die Details zu den Veranstaltungen sehen Sie auf den beigefügten Flyern. Bitte Anmeldefristen beachten! Sie finden diese Dokumente auch auf unserer Homepage www.seniorenbrugg.ch.


Gerne erwarten wir Sie an unserem traditionellen Chlaushöck am Montag, 2. Dezember 2024 im Salzhaus und freuen uns auf ein gemütliches gemeinsames Einstimmen in die Weihnachtszeit.
Wir wünschen Ihnen eine gute Zeit und freuen uns, Sie an unseren Anlässen begrüssen zu dürfen.

Mit freundlichen Grüssen

Im Namen des Vorstandes

Eduard Sulzer

Präsident Seniorenrat Stadt Brugg

 

Details
Zuletzt aktualisiert: 08. November 2024

Rückblick Reise zum Grimselpass/Wasserkraftwerke Handeck

Gerade noch rechtzeitig vor dem grossen Schneegestöber und der Passsperre besuchten 23 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Seniorenrates Brugg den Neubau der Staumauer beim Grimsel Hospiz.

  • Grimsel_1
  • Grimsel_2
Dort wurde von Alfred Klauser eindrücklich erklärt, dass die alte Staumauer feine Risse aufweist und deshalb eine neue Mauer gebaut werden muss. Diese soll im Frühling 2025 fertig sein. Um alles abzuschliessen, muss der See entleert werden, die alte Mauer wird durchbohrt, sodass das Wasser bis zur neuen Staumauer fliessen kann. Ein Abbruch wäre zu aufwändig.

Details
Zuletzt aktualisiert: 17. September 2024

Weiterlesen …

20-Jahr-Jubiläum Aargauischer Seniorenverband

Die Jubiläumsfeier fand im alten Gemeindesaal Lenzburg statt. In der Begrüssungsansprache blickte Präsidentin Esther Egger auf die Geschichte des ASV zurück. 

  • ASV_1

Unter dem Leitsatz «Vorausschauend – Politisch aktiv – Wirksam» unterstützt der ASV die kantonale Alterspolitik mit den Schwerpunkten Partizipation, Beratung und Unterstützung, Sicherheit, Wohnen und Mobilität sowie Freiwilligenarbeit. Neben Seniorenverbänden, Gemeinden und Altersinstitutionen sind unter anderen auch Organsationen wie Pro Senectute, das schweizerische rote Kreuz und der Gesundheitsverband Aargau «vaka» Mitglied beim ASV. Inzwischen hat der ASV über dreitausend Mitglieder und daher im Kanton und auf nationaler Ebene entsprechenden Einfluss. Regierungsrat Jean-Pierre Gallati betonte in seiner Grussbotschaft die konstruktive Zusammenarbeit mit dem ASV, «auch in Situationen, in denen man geteilter Meinung sei».

Details
Zuletzt aktualisiert: 17. September 2024

Weiterlesen …

SVS-Kongress am Tag der älteren Menschen

Die Schweiz in 10 Jahren

Am Kongress des Schweizerischen Verbandes für Seniorenfragen erläutern ein Zukunftsforscher und drei Fachleute aus den Bereichen Medizin, Wirtschaft/Oekonomie ihre Einschätzungen zum Einfluss der demografischen Entwicklung auf die Gesellschaft, insbesondere die alternde Bevölkerung. In der Podiumsdiskussion wird nach Thesen für eine zukunftsgerichtete Alterspolitik gesucht. Mit einer Resolution zum Abschluss der Tagung wird die Politik aufgefordert, rasch umsetzbare Lösungen für aktuelle Altersfragen zu erarbeiten. Programm

Datum: Dienstag, 1. Oktober 2024, 10 - 16 Uhr

Ort: Hotel Bern, Zeughausgasse 9, Bern

Kosten inkl. Lunch: CHF 80.00

Anmeldung

Details
Zuletzt aktualisiert: 17. September 2024

Infos August 2024

info icon

Sehr geehrte Mitglieder

Wir freuen uns, Ihnen für diesen Herbst ein sehr umfangreiches Programm an Reisen, Vorträgen und Veranstaltungen bieten zu können.

Im vorliegenden dritten Versand 2024 erhalten Sie den Veranstaltungskalender als Zusammenfassung sowie die folgenden Einladungen:

  • Sunntigsfahrt am 1. September
  • Spielnachmittage ab 4. September (neue Angebotsreihe)
  • ODEON-Kinoreif Programm ab 18. September
  • Sunntigs-Mittagstisch am 6. Oktobe
  • Wege aus der Einsamkeit neuer Anlass am 23. Oktober aus unserer Reihe Wohlbefinden im Alter
  • Regionales Fuehrungsorgan Brugg (RFO) Besuch und Vortrag am 7. November
  • Todesfall – was ist zu tun? am 21. November
  • Sprachcafés italienisch, englisch, französisch und neu auch spanisch
  • Erzählcafé
  • Lesetandem: Lesementorinnen / Lesementoren gesucht in Zusammenarbeit mit dem Kanton Aargau bietet die Stadtbibliothek Brugg das Förderprojekt «Lesetandem» an. Dabei treffen sich Lesementorinnen und -mentoren wöchentlich mit einem Schulkind in der Bibliothek, um mit ihm in die Welt der Bücher einzutauchen und die Freude an der Sprache und die Lust am Lesen zu wecken. Die Stadtbibliothek sucht neue freiwillige Lesementorinnen und Lesementoren. Wer sich angesprochen fühlt, kann sich gerne direkt bei der Stadtbibliothek melden.

Die Details zu den Veranstaltungen sehen Sie auf den beigefügten Flyern. Bitte Anmeldefristen beachten!

Sie finden diese Dokumente auch auf unserer Homepage www.seniorenbrugg.ch.

Wir wünschen Ihnen eine gute Zeit und freuen uns, Sie an unseren Anlässen begrüssen zu dürfen.

 

Mit freundlichen Grüssen

Im Namen des Vorstandes

Eduard Sulzer

Präsident Seniorenrat Stadt Brugg

 

Details
Zuletzt aktualisiert: 08. November 2024

Seite 2 von 21

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
A-  A  A+

Wir suchen

ab sofort:

  • Mithilfe bei der IT-Beratung
    Wir suchen interessierte Personen.
    >weitere Informationen

 

Nächste Anlässe

03 Aug. 2025
12:20 -
Sunntigs-Mittagstisch
25 Aug. 2025
13:15 - 17:00
Kaffeewelt erleben

Zuletzt aktualisiert

  • Infos Mai 2025
  • Hauptversammlung 2025
  • Mithilfe bei der IT-Beratung
  • Infos Februar 2025
  • Artikel aus der AZ von Luisa Fehlmann