Ein Internet-Selbsthilfeprogramm zur Trauerbegleitung soll Personen unterstützen die ihre Partnerin/ihren Partner verloren haben und Hilfe bei der Bewältigung von Trauer und Einsamkeit und der Anpassung an die neue Situation suchen. Das Programm wurde für die ältere Generation entwickelt und ist leicht zu bedienen. Es kann im Rahmen einer Studie kostenlos ausprobiert werden.
Ein Forschungsteam der Universität Bern und der Fachhochschule Nordwestschweiz hat an der Entwicklung mitgearbeitet. Weitere Informationen findet man im Flyer oder unter https://de.leaves-project.eu/studie