Rikschas sind in Asien als Taxis und Transportvehikel weitverbreitet. Im Veloland Dänemark wurden diese Gefährte als ideale Transportmittel entdeckt, um Personen mit eingeschränkter Mobilität an die frische Luft zu führen.
Seit einigen Jahren sind auch bei uns in der Schweiz zunehmend solche Rikschas unterwegs. Der Verein «Radeln ohne Alter» fördert schweizweit diese Mobilität und schult Freiwillige zu sogenannten «Piloten», welche als Fahrer diese Velos sicher beherrschen. In Zusammenarbeit mit der «Koordinationsstelle Alter Region Brugg» entstand im Seniorenrat die Idee, Bewohnerinnen und Bewohner der Alterszentren Eigenamt Lupfig, Süssbach Brugg und Sanavita Windisch Gelegenheit zu halbstündigen Schnupperfahrten mit einem Abstecher zum slowUp anzubieten.
Die Fahrten waren schnell ausgebucht und die strahlenden Gesichter der Teilnehmenden waren sehr berührend!
Wir danken dem Verein «Radeln ohne Alter» für die Zurverfügungsstellung der Rikscha und der Pilotin Daniela Ott-Keller und dem Piloten Olivier Wyss für das «Trampen»! Vielleicht sind wir ja bald mit einer eigenen Rikscha in der Region Brugg unterwegs?
Eduard Sulzer, Präsident Seniorenrat