• DSC_5083xDavid Lauber, Yvonne Brescianini, Antonino Vecchio, Martin Burckhardt. Bild: Max Weyermann
Todesfall - ein Thema, mit dem man sich nicht gerne befasst. Der Tod gehört aber zum Leben, trifft jeden und dies manchmal auch völlig unerwartet. Deshalb es ist sinnvoll, sich vorgängig damit zu beschäftigen. Der von Christine Wehrli organisierte Anlass stiess auf ein unerwartet grosses Interesse. Aus Platzgründen mussten rund 20 Anmeldungen abgesagt und die Leute vertröstet werden.

  • P9201370

Ratternde Projektoren und gerissene Filme kennen die heutigen Kinobesucher nicht mehr. Das gehörte zur guten alten Zeit. Festplatte, Server, Monitor und Tablet haben die analoge Technik verdrängt. Wie das funktioniert, erklärte Stephan Filati, Betriebsleiter im Kulturhaus Odeon, am 20. September 2017 uns Seniorinnen und Senioren.

  • DSC01747

Wenn an einem sonnigen Dienstag 11 gutgelaunte Ü-60 unterwegs sind an den Hallwilersee, dann ist SUP (Standing Up Paddeling) angesagt.
Nach der Fahrt stärkten wir uns mit Kaffee und Gipfeli und suchten anschliessend einen gemütlichen Platz im Schatten der grossen, alten Bäume im Seebad Meisterschwanden.

  • 170314-163323-S-0362x
Am Dienstag 14. März 2017 fand um 16 Uhr im Kinderheim Brugg am Wildenrainweg 8 die diesjährige 8. Hauptversammlung des Seniorenrates der Stadt Brugg statt.

160 Stimmberechtigte sowie einige Gäste fanden den Weg zur Hauptversammlung und Präsident Roland Leupi konnte kurz nach vier Uhr die Versammlung starten.

  • DSCN0356x
Am 8. Dezember fand im Salzhaus der Chlaushöck des Seniorenrates der Stadt Brugg statt. Wiederum waren die Tische und Teile des Salzhauses von Clairli Marksteiner wunderbar und passend zur Adventszeit geschmückt.

  • Neubau

Im November besuchte eine grosse Zahl Seniorinnen und Senioren das Landesmuseum Zürich. Der Besuch der Eröffnungsausstellung EUROPA IN DER RENAISSANCE bot Gelegenheit, die grosszügigen neuen Räume des Erweiterungsbaus kennenzulernen.

  • 20161024_152026x

Wohnen im Alter ist ein höchst aktuelles Thema. Das zeigte sich auch daran, dass eine sehr grosse Anzahl Seniorinnen und Senioren der Einladung in den Rathaussaal folgte.

  • DSCN4495

Film ab! Die Filmreihe ODEONkinoreif startete nach der Sommerpause in die neue Filmsaison. Gezeigt wurde mit „High Noon" einer der grossen Klassiker der Filmgeschichte aus dem Jahre 1952 mit Grace Kelly und Gary Cooper.

  • IMG_7253

50 Personen hatten Lust auf Schiff, Château und Schoggi! Organisiert durch das Reiseteam des Seniorenrates Brugg und bestens betreut durch Elisabeth Bolliger und Fritz Lüssi, erlebte die gut gelaunte Schar einen abwechslungsreichen Tag. 

Ein Einführungskurs ins Stand Up Paddling für Senioren stiess auf offene Ohren
  • DSC01847

SUP steht für Stand Up Paddling, auf Deutsch «Stehpaddeln». Eine Wassersportart, welche sich in den letzten Jahren immer mehr verbreitet hat.
Sie geht ursprünglich auf polynesische Fischer zurück, die sich in ihren Kanus stehend vor Tahiti auf dem Meer fortbewegten. Stehend hatten sie eine bessere Übersicht und konnten die Fische besser beobachten.